×

Pssst - unser Tipp!
Werde Onliner und nutze Deine Gewinnchance auf 5 x 5000 €. Jetzt registrieren und mitmachen, toi toi toi!

Tage
Std.
Min.
Sek.

CoolnessTraining

Köllerholzschule Bochum Gemeinschaftsgrundschule

8711

Kategorie: Bildung

Projekt-ID: 177

Projekt CoolnessTraining© an der Köllerholzschule Bochum

Nicht selten stellen Kinder und Jugendliche Erwachsene und Mitschüler*innen vor herausfordernde Situationen. Begünstigt durch den leichten/unbeschwerten Zugang zur digitalen Welt münden diese häufig genug – von einfacher Grenzüberschreitung bis hin zum Mobbing – in Konflikte und Gewalt, welche mittlerweile leider auch zur Lebensrealität der Köllerholzschule Bochum gehören. Aus diesem Grund möchten wir ein CoolnessTraining© (CT©) an unserer Schule ab der 3. Klasse in die Umsetzung bringen.

Im Allgemeinen hat das CT© das Ziel, in der Schule eine Kultur des Hinschauens zu entwickeln. Wir wollen ein ausdrückliches NEIN zur Tat, aber ein klares Ja zum Kind sagen. „Verstehen, aber nicht einverstanden sein“ – mit diesem Leitsatz ist das CT© als konfrontativ-prophylaktisch ausgerichteter Ansatz der pädagogischen Arbeit mit Schulklassen u.E.n. das passende Programm zur Bearbeitung der o.a. Herausforderungen. Denn im Besonderen hat das CT© das Ziel…

- die Klassengemeinschaft zu stärken
- akzeptierte Verhaltensregeln in der Gemeinschaft zu etablieren
- Toleranz und Respekt vor und mit anderen einzuüben
- Kooperationsbereitschaft und Teamfähigkeit zu entwickeln
- Problemlösungsstrategien zu erarbeiten und umzusetzen
- die Gewaltakzeptanz aller Schülerinnen und Schüler zu verringern
- das Selbstwertgefühl und das Selbstbewusstsein der Kinder aufzubauen
- die Selbstbehauptungsfähigkeit der Kinder zu fördern
- in stressigen oder konfliktbehafteten Situationen cool zu bleiben

Dabei wird das CT© während der Schulunterrichtszeit in der Turnhalle durchgeführt. Der Aufbau der Stunden ist stets derselbe: Nach der Begrüßung und eines kurzen Warm-Ups werden thematische Schwerpunkte der Stunde (Regelverletzung, Mobbing, Gewalt, Selbstbehauptung, soziales Miteinander, Kooperation etc.) stets in kindergerechten (Rollen-)Spielen eingeübt und danach in der Gruppe gemeinsam reflektiert. Am Ende werden die Einheiten mit einer Entspannungsübung abgeschlossen.

Das CT© ist prozessorientiert und erstreckt sich über ein ganzes Schulhalbjahr. Im CT© ist es selbstverständlich, die Betroffenen zu Beteiligten zu machen (Kommunikation mit Eltern, Lehrkräften, Schulleitung, weitere und pädagogische Schulmitarbeiter*innen), also alle miteinzubinden und die Verantwortung der gesamten Schulgemeinschaft für das Gelingen des Prozesses zu verdeutlichen.

Das CT© wird von externen, mit entsprechender Fachqualifikation ausgebildeten Pädagog*innen absolviert. Geplant ist, das Programm zu Beginn des neuen Schuljahres intensiv mit den dritten Klassen und punktuell mit den vierten Klassen der Köllerholzschule Bochum durchzuführen.

Angaben zum Projekt

Projektname: CoolnessTraining
Projektträger: Köllerholzschule Bochum Gemeinschaftsgrundschule
Projektkategorie: Bildung
Gesamtbudget: 14.900 EUR
Geplante Umsetzung: 15.08.2023

Galerie
Zum Download
  • Für dieses Projekt wurden keine Dateien hochgeladen.
Top