Bachelor of Arts
Begleitend zu deiner Ausbildung zum/zur Industriekaufmann/frau hast du die Möglichkeit, zusätzlich in sieben Semestern einen Bachelor-Abschluss zu machen. Dabei kannst du wählen, ob du den Bachelor of Arts Business Administration oder Management & Digitalisierung machen möchtest. Die Vorlesungen finden jeweils an zwei bis drei Tagen abends sowie samstags an der FOM in Essen statt. Im Laufe deiner Ausbildung erhältst du außerdem Einblicke in wichtige Bereiche des Unternehmens.
Bachelor of Arts (Business Administration)
Hier liegt dein Studien-Schwerpunkt auf der Betriebswirtschaftslehre. Während des Studiums vertiefst du deine Kenntnisse in der Volks- und Betriebswirtschaftslehre sowie im Wirtschaftsrecht und du lernst den Umgang mit wissenschaftlichen Methoden kennen. In den ersten Semstern erfährst du außerdem Wesentliches über Personalmanagement, Kostenrechnung und Buchführung. Im weiteren Studien-Verlauf vertiefst du dein Wissen, bildest Schwerpunkte und schließt dein Studium mit einer Bachelor-Arbeit ab.
Bachelor of Arts (Management & Digitalisierung)
Hier liegen deine Studien-Schwerpunkte auf der Betriebswirtschaftslehre und Kenntnissen aus dem IT-Bereich. Während des Studiums vertiefst du deine Kenntnisse in der Volks- und Betriebswirtschaftslehre und erlernst grundlegende IT-Kenntnisse, mit denen du das derzeit wichtigste Thema in fast allen Unternehmen vorantreiben kannst: Die digitale Transformation! Außerdem lernst du den Umgang mit wissenschaftlichen Methoden kennen.
In den ersten Semestern lernst du unter anderem Management Basics, Human Resources, Grundlagen der digitalen Transformation und E-Business. Im weiteren Studienverlauf vertiefst du dein Wissen, bildest Schwerpunkte und schließt dein Studium mit einer Bachelor-Arbeit ab.
Dein großes Plus: Die Stadtwerke Bochum unterstützen dich finanziell bei den Studiengebühren.
Jetzt bewerben!