Voraussetzung für einen Batteriespeicher ist eine bereits bestehende oder sich in der Planung befindende Photovoltaikanlage. Ist diese Voraussetzung erfüllt, können Sie einen Speicher bei uns anfragen. Entweder ganz leicht über unseren Rechner, über das Kontaktformular auf der Website oder telefonisch. Anschließend beraten wir Sie gerne und stehen Ihnen bei Fragen oder Problemen zu Verfügung.
Die Stadtwerke Bochum installiert Energiespeicher vom Hersteller BYD.
Wenn die Sonne nicht scheint, erzeugt Ihre Photovoltaikanlage nur noch eine geringe Strommenge. In diesem Fall wird der Strom aus dem Energiespeicher bezogen. Ist im Energiespeicher nicht genügend Energie vorhanden, dann wird der Strom aus dem Netz bezogen.
Um gänzlich autark zu sein, müssten Sie zu jedem Zeitpunkt genauso viel Strom produziert und gespeichert haben, wie Sie gerade verbrauchen. Abhängig von der Größe der Anlagen und den Wetterverhältnissen schaffen Sie das in der Regel in 70% bis 80% der Zeit.
Bis zum Einbau des Energiespeichers vergehen bis sechs bis acht Wochen. Für die Installation und Inbetriebnahme des Energiemanagementsystems vergeht - je nach Gegebenheiten - im Schnitt ein Tag.
Passend und individuell zu Ihrer Photovoltaik-Anlage, erhalten Sie von uns auch passende Batteriespeicher. Wir installieren hauptsächlich Batteriespeicher von den Firmen BYD, Sungrow, SMA, Enphase und Eco Flow.
Ja, die Integration von Speichersystemen wird immer wirtschaftlicher und ist bei unseren Kunden sehr gefragt. Die Vorteile: Erweiterte Energieautonomie und ein höherer Nutzungsgrad des selbst produzierten Ökostroms.