Kontakt
Was können wir heute für Sie tun?Finden Sie hier schnell und einfach Ihr Serviceformular passend zu Ihrem Thema.
Melden Sie sich auch gerne im Online-Kundencenter an. Dort sehen Sie Ihre Rechnungen und Tarife, Ihre Zahlungen und Abschläge.
Finden Sie hier schnell und einfach Ihr Serviceformular passend zu Ihrem Thema.
Melden Sie sich auch gerne im Online-Kundencenter an. Dort sehen Sie Ihre Rechnungen und Tarife, Ihre Zahlungen und Abschläge.
Anfrageformular - Zählerdefekt melden
Sie wollen uns eine Zählerdefekt melden? Das können Sie hier tun, bitte füllen Sie dazu unser Formular aus.
Zähler & Zählerstände
Zählerdefekt melden
Haben Sie Fragen oder wollen Sie uns einen Zählerdefekt mitteilen? Wir helfen Ihnen gerne weiter.
FAQ - Sie Fragen, wir antworten
Die häufigste Ursache für einen erhöhten Wasserverbrauch ist ein Defekt oder ein Leck in der Hausanlage. Für diese ist der Eigentümer verantwortlich. Bitte informieren Sie ihn schnell oder sprechen Sie als Eigentümer mit Ihrem Installateur.
Ein defekter Zähler bedeutet nicht, dass Sie kostenlos versorgt werden. Wir berechnen den Verbrauch, indem wir Vergleichswerte nutzen. Hierfür schauen wir uns an, wie hoch Ihr Verbrauch früher war und wie viel Sie jetzt verbrauchen. Um die aktuellen Verbrauchswerte zu ermitteln, lesen wir Ihren neuen Zähler nach vier Wochen noch einmal ab.
Ja, die Versorgung bleibt bestehen und wird nur kurzzeitig für den Zählerwechsel unterbrochen.
Vor Ort findet eine Sichtprüfung des Zählers statt. Wenn ein Fehler festgestellt wird, wird der Zähler gewechselt.
In der Regel werden Sie innerhalb von ein bis zwei Wochen für die Terminvereinbarung angerufen.
Nein, es fallen keine Kosten an. Es ist richtig und wichtig, dass Sie sich bei uns melden. Denn so können wir umgehend reagieren.
Wir informieren Sie schriftlich oder per E-Mail über den nächsten Schritt. Hierbei wird Ihnen auch ein Ansprechpartner mitgeteilt.
Bitte geben Sie uns sofort Bescheid. Nutzen Sie dafür unser Formular.