×
Symbol aufgeschlagenes Buch

Pssst - unser Tipp! Lass dich überraschen von dem, was die Stadtwerke für dich bereithalten! Schnapp dir hier unsere neueste Broschüre und entdecke eine Welt voller Möglichkeiten!

  • Werfen Sie
    Ihren Alten raus!

Alter Heizkessel raus, Zukunft rein

Die Wärme Pakete für Bochum

Dreckig heizen war gestern – Heizung kaufen auch. Denn mit den Wärme Paketen der Stadtwerke Bochum können Sie ohne Investitionskosten Ihre neue Heizung inklusive Wartung bekommen. Tun Sie sich selbst und dem Klima etwas Gutes!

Ihre Vorteile

Icon Nachhaltig arbeiten

Ihre Wahl

Einen Beitrag zum Klimaschutz leisten, aber auch aufs Geld achten? Kein Problem: Sie entscheiden, wie grün Ihre Wärme sein soll. Einfach eines unserer Produkte auswählen und den vollen Heizkomfort genießen!

Icon Gestik Perfekt

Rundum-Service

Sie lehnen sich zurück – wir sorgen für Ihre Wärme: In unserem Rundum-sorglos-Paket ist nicht nur die Planung und Errichtung Ihrer neuen Heizungsanlage enthalten. Auch im laufenden Betrieb müssen Sie sich um nichts kümmern.

Planbare Kosten

Keine anfänglichen Investitionen, keine Ausgaben für anstehende Reparaturen: Sie erhalten Ihre Heizung inklusive Services wie Wartung und Entstörung zu einer monatlichen Rate.

Sie haben die Wahl

Wir bringen Ihnen Wohlfühltemperaturen ins Haus – mit modernen Technologien, die das Klima und Ihr Konto schonen. 

Durch unsere Kombinationen Gasbrennwert plus Wärmepumpe, Wärmepumpe, Wärmepumpe plus Photovoltaik, oder Holzpellet-Heizung inkl. Solarthermie, kann die Anforderung, dass der Wärmebedarf zu min. 65% aus erneuerbaren Energien gedeckt wird, erfüllt werden.

Der Klassiker

Gasbrennwert-Anlage

Auch in Kombination mit Wärmepumpe erhältlich 

Ihre Vorteile 

  • Bewährte Technik 
  • Kombinierbar mit anderen klimafreundlichen Technologien
  • Sehr Kompakt
  • Günstiger Verbrauch 
  • Umweltfreundlicher Betrieb 
  • Sehr gute Wirkungsgrade 
  • Geringer Platzbedarf
  • Jährliche Wartung bei Pacht
  • Störungsannahme und -behebung 365 Tage 24 Stunden

MIT WÄRMEPUMPE

ab 356,71 EUR monatlich*

Alle Infos zur Kombi Rechner starten

*) Inkl. 19% MwSt. Ab einer 16 KW Anlage. Die Preise beziehen sich auf eine Vertragslaufzeit von 13 Jahren.

ab 114,12 EUR monatlich*

Alle Infos zum Gaskessel Rechner starten

*) Inkl. 19% MwSt. Ab einer 7 KW Anlage. Die Preise beziehen sich auf eine Vertragslaufzeit von 13 Jahren.

Unsere Empfehlung

Wärmepumpe

Auch in Kombination mit Photovoltaik erhältlich

Ihre Vorteile

  • Niedrige Emissionswerte 
  • Niedrige Heizkosten
  • Wertsteigerung der Immobilie 
  • Hohe staatliche Förderungen*
  • Kombinierbar mit Energiesparenden-Technologien 
  • Ermöglicht kühlen und heizen 
  • Jährliche Wartung bei Pacht
  • Störungsannahme und -behebung 365 Tage 24 Stunden

MIT
PHOTOVOLTAIK

 

ab 417,25 EUR monatlich*

Alle Infos zur Kombi Rechner starten

*) Inkl. 19% MwSt. Ab einer 7 KW Anlage. Die Preise beziehen sich auf eine Vertragslaufzeit von 13 Jahren. Max. Förderung 40%.

ab 301,21 EUR monatlich*

Infos zur Wärmepumpe Rechner starten

*) Inkl. 19% MwSt. Ab einer 7 KW Anlage. Die Preise beziehen sich auf eine Vertragslaufzeit von 13 Jahren. Max. Förderung 40%.

Die Alternative

Holzpellet-Heizung

Inklusive Solarthermie

Ihre Vorteile

  • Hohe staatliche Förderungen*
  • Nachwachsender Rohstoff
  • Umweltfreundlich 
  • Saubere Verbrennung
  • Kombinierbar mit anderen Heiztechnologien 
  • Günstige Betriebskosten 
  • Jährliche Wartung bei Pacht
  • Störungsannahme und -behebung 365 Tage 24 Stunden

ab 418,88 EUR monatlich*

Weitere Infos Beratung anfragen

*) Inkl. 19% MwSt. Ab einer 7 KW Anlage. Die Preise beziehen sich auf eine Vertragslaufzeit von 13 Jahren. Max. Förderung bis zu 30%.

Sie wollen mehr wissen?

Hier finden Sie Informationen zu den eingesetzten Technologien:

Gas-BrennwertGas-Brennwert plus Wärmepumpe

WärmepumpeWärmepumpe plus Photovoltaik

Holzpellet plus Solarthermie

Rundum-Service von Anfang an

Egal, für welche Paketkategorie Sie sich entscheiden: Mit den Wärme Paketen der Stadtwerke Bochum sind unsere erfahrenen Experten ab dem ersten Kontakt an Ihrer Seite. Sie entwickeln die beste Lösung für Ihre persönlichen Ansprüche und Ihre individuelle Wohnsituation, kümmern sich um die Planung und die Installation. So erhalten Sie ganz ohne Organisationsaufwand Ihre neue Heizung – samt Rundum-sorglos-Wärme. Bequemer geht es nicht!

Ihre Anfrage an uns
Individuelle Beratung
Icon Handschlag Vertragsabschluss
Installation vor Ort
Rundum Wärme

Ihre neue Heizung

Jetzt noch smarter

Die Lösungen für ein komfortables, energieeffizientes und digitales Wohnen. Mit unseren Smart-Home-Lösungen kann ihr Zuhause einfach vernetzt und verschiedene Geräte, wie z.B. Ihre neue Heizung, über eine zentrale Steuerungseinheit kontrolliert und automatisiert werden.

Energieeffizienz und Kostenersparnis stehen dabei im Fokus. Unsere Experten unterstützen Sie bei der Installation und stehen bei Fragen und weiteren Informationen gerne zur Verfügung.


 

Ihre häufigsten Fragen an uns

und unsere Antworten darauf.

Ganz schnelle Antwort benötigt?
Einfach anrufen: 0234 - 960-3555

Zum FAQ-Bereich

Beim Verkauf des Hauses kann der neue Eigentümer in den Wärme-Abo Pachtvertrag eintreten.

Der Wärme-Pachtvertrag geht dann automatisch auf den neuen Hausbesitzer über und bietet diesem die gleichen Vorteile und Pflichten wie dem vorherigen Eigentümer.

Der Vertrag wird automatisch nach Ablauf der Vertragslaufzeit beendet und der Kunde kann die Heizungsanlage von den Stadtwerken Bochum zum Restwert erwerben.

Der Restwert der Anlage ist abhängig vom ursprünglichen Anschaffungspreis und vom Alter. Werden während der Vertragslaufzeit komplette Anlagenteile (z. B. Heizgerät, Speicher, Regelung) erneuert, wird dies bei der Berechnung des Kaufpreises berücksichtigt. Wenn der Kunde die Heizungsanlage nach der Vertragslaufzeit nicht erwerben möchte, bauen die Stadtwerke Bochum sie auf eigene Kosten aus.

Die Luft-Wasser-Wärmepumpe gewinnt den Großteil der Wärme aus der Umgebungsluft,
und das zu jeder Jahreszeit. So kann zukünftig mit dem Wärme Abo der Stadtwerke Bochum und der Wahl von grünem Strom auch CO2-neutral geheizt werden. Also, ein klimafreundlicher Beitrag für unsere Umwelt. Zudem ist die Pumpe unabhängig von Gas- und Öllieferungen, weil die Energie für die Luft-Wasser-Wärmepumpe aus der Umgebungsluft gewonnen wird. Daneben benötigt die Wärmepumpe jedoch auch Strom, um Wärme erzeugen zu können.

Dezentrale Erzeugungsanlagen erhalten ihren Namen daher, dass sie verbrauchsnah Energie (Wärme, Kälte, Strom) erzeugen.

Sie sind zumeist im Keller eines Gebäudes, auf dem Dach oder in einer separaten Heizzentrale installiert. Zur dezentralen Energieversorgung werden Anlagen wie Blockheizkraftwerke (BHKW), Brennwertkessel, Wärmepumpen, Solarthermie- oder Photovoltaikanlagen genutzt. Aber auch jede klassische Ölheizung ließe sich als dezentrale Erzeugungsanlage bezeichnen. Dezentrale Energieversorgung ist ein klarer Bautrend und wird häufig in der Quartiersentwicklung eingesetzt. Als Alternative zu einer dezentralen Erzeugungsanlage kann auch die Wärmeversorgung durch sogenannte Fernwärme erfolgen, bei der die Energie über große Fernwärmenetze von Kraftwerken direkt in die Haushalte geliefert wird.

Top