Das Wärme Paket besteht aus einer Heizungsanlage und den dazugehörigen Dienstleistungen. Es beinhaltet die Betriebsführung, Finanzierung, Planung und Beratung gegen eine monatlich gleichbleibende Pacht.
Sie können das Wärme Paket auch direkt erwerben. Dafür erhalten Sie die Heizungsanlage und unsere fachliche Unterstützung.
Wenn Sie sich für das Wärme Paket als Pachtmodell entscheiden, dann erhalten Sie von den Stadtwerken Bochum das Rundum-sorglos-Paket für eine komplett neue Heizungsanlage.
Sie müssen nicht auf einmal eine große Investitionssumme für die neue Heizungsanlage aufbringen, sondern zahlen monatlich gleichbleibend eine vereinbarte Pachtrate.
Um Wartung, Instandhaltung und Schornsteinfeger müssen Sie sich ebenfalls keine Sorgen machen. Alle Dienstleistungen werden durch die monatlichen Zahlungen abgedeckt.
Sie können mit einer Inbetriebnahme innerhalb von 4 – 6 Wochen rechnen. Die Installation selbst dauert nur 2 - 3 Tage - und variiert je nach Größe und Demontageaufwand der Altanlage.
Die Installation sollte im Idealfall außerhalb der Heizperiode (Oktober bis April) erfolgen.
Wir ermitteln, abgestimmt auf Ihre Bedürfnisse und die örtlichen Gegebenheiten, das bestmögliche Konzept für Ihre neue Heizungsanlage. Entscheidend sind der wirtschaftliche Betrieb, gesetzliche Rahmenbedingungen und ökologische Aspekte.
Sie als Kunde profitieren von unserer jahrelangen Erfahrung als Energieversorger und der fachlichen Kompetenz unserer ausgewählten Fachpartner.
Die verwendeten Anlagenkomponenten, genügen den höchsten Qualitätsanforderungen und sind größtenteils „Made in Germany“.
Die Vertragslaufzeit für das Wärme Paket bzw. die Pacht beträgt 10 - 15 Jahre. Im Durchschnitt 12 Jahre ab Inbetriebnahme der Wärmeerzeugungsanlage.
Wir können die Vertragslaufzeit gerne flexibel nach Ihren Vorstellungen anpassen.
Am Ende der Pachtdauer haben Sie die Möglichkeit, die Anlage zu sehr günstigen Konditionen zu erwerben.
Wenn Sie nach Ablauf der Vertragsdauer in eine neue Heizung investieren möchten, dann übernehmen wir auch den Rückbau der Anlage.
(Beim Direktkauf entsteht keine Vertragslaufzeit)
Sobald Sie uns eine Störung gemeldet haben, werden wir einen Fachbetrieb zur Fehlerbehebung beauftragen.
Die in Intervallen regelmäßig anfallenden Wartungen Ihres Wärme Pakets werden ebenfalls automatisch in Auftrag gegeben.
Für Sie fallen dabei keine zusätzlichen Kosten an!
Besitzer der Wärmeerzeugungsanlage nach den Bedingungen des Wärme Pakets bleiben über die gesamte Vertragsdauer die Stadtwerke Bochum.
Im Rahmen der vereinbarten Pachtdauer überlassen wir Ihnen die Anlage zur Nutzung.
Das Wärme Paket lohnt sich für Sie umso mehr, je älter Ihre bestehende Anlage ist!
Alte Heizungen sind weniger effizient, werden störanfällig und verursachen unnötige Ausfälle und damit Wartungs- und Reparaturkosten.
Wir setzen hocheffiziente Wärmeerzeuger ein, die darüber hinaus auch noch die Energiekosten nachhaltig senken.
Zudem garantieren wir Ihnen den zuverlässigen Betrieb Ihrer Anlage. Sie haben also kein finanzielles Risiko.
Am einfachsten ist es, wenn Sie der alleinige Eigentümer des Gebäudes sind.
Ansonsten benötigen wir zur vertraglichen Vereinbarung des Wärme Pakets eine schriftliche Zustimmungserklärung aller Miteigentümer.
Die Anlage des Wärme Pakets befindet sich über die Dauer der Pacht im Eigentum der Stadtwerke Bochum. Technisch gesehen ist die Anlage fester Bestandteil des Gebäudes.
Bei der Veräußerung Ihres Objektes muss der neue Eigentümer den Vertrag fortsetzen.
Zum Ende der Pacht können Sie die Anlage günstig erwerben und eigenständig betreiben. Andernfalls verpflichten wir uns zum Rückbau.
Die Stadtwerke Bochum setzen bei der Installation auf die langjährige Partnerschaft mit dem Bochumer Handwerk. Bevorzugen Sie ein bestimmtes Unternehmen, kommen wir Ihrem Wunsch gerne nach.
Im Grunde genommen ist nichts unmöglich und über eine Vertragslaufzeit von 10 – 15 Jahren kann viel Unvorhersehbares passieren. In jedem Fall finden wir eine gemeinsame Lösung mit Ihnen.
Bei trockener und guter Lagerung sind Pellets unbegrenzt lagerbar.