×
Telefonischer Kundenservice

Wartung der Telefonanlage

Aufgrund von Systemarbeiten an unserer Telefonanlage ist am 31.03.2023 in der Zeit von 20 bis 22 Uhr für Notfälle der Entstörungsdienst der Stadtwerke über die Rufnummern erreichbar:

×

Pssst - unser Tipp!
Werde Onliner und nutze Deine Gewinnchance auf 5 x 5000 €. Jetzt registrieren und mitmachen, toi toi toi!

Wie sind die Betriebskosten einer Wärmepumpe?

Die meisten Wärmepumpen kommen ohne Wartungsarbeiten aus, lediglich Stromkosten und Zählermiete für den separaten Stromzähler fallen an. Durch die zusätzlichen Wartungskosten kommen Luft-Wasser-Wärmepumpen und Luft-Luft-Wärmepumpen dabei auf Betriebskosten von rund 1.600 Euro pro Jahr (abhängig vom gewählten Stromtarif und von der Wohnfläche). Bei Sole-Wasser- und Wasser-Wasser-Wärmepumpen bewegen sich Stromkosten (je nach Tarif) und Zählermiete jährlich zwischen 900 und 1.150 Euro, Wartungskosten entfallen.

Top