Sprechen Sie mit unserem Service:
0234 960 3780
Übersicht der Standrohrtypen
Die folgenden Standrohrtypen sind bei den Stadtwerken Bochum im Einsatz. Welches das richtige Standrohr für Ihr Projekt ist, entnehmen Sie bitte der Kurzbeschreibung.
Bei Fragen helfen wir Ihnen selbstverständlich auch gern telefonisch unter der Rufnummer: 0234 960-2266.
Kleines Standrohr Typ STM-N Qn2,5 oder Q3=4
- Auch für den Einsatz "öffentliche Veranstaltungen, Trinkwasser"
- Zulässiger Dauerdurchfluss bei Qn 2,5 =2500 Liter/h
- Zulässiger Dauerdurchfluss bei Q3=4 =4000 Liter/h
- Zulässiger Maximaldurchfluss ca. 5 min. Qmax/Q4 =5000 Liter/h
- Absperrventil mit AG 1" und Systemtrenner Ba
- Absicherung bei Flüssigkeitsklasse 4 nach DIN EN 1717/ W 408
Mittleres Standrohr Typ STM-N Qn10 oder Q3=16
- Auch für den Einsatz "öffentliche Veranstaltungen, Trinkwasser"
- Zulässiger Dauerdurchfluss bei Qn 10 =10000 Liter/h
- Zulässiger Dauerdurchfluss bei Q3=16 =16000 Liter/h
- Zulässiger Maximaldurchfluss ca. 5 min. Qmax/Q4 =20000 Liter/h
- Absperrventil mit C-Rohr-Anschluss und Systemtrenner Ba
- Absicherung bei Flüssigkeitsklasse 4 nach DIN EN 1717/ W 408
Großes Standrohr Typ STW Qn 15
- Auch für den Einsatz „öffentliche Veranstaltungen, Trinkwasser“
- Zulässiger Dauerdurchfluss Qn 15 =15000 Liter/h
- Zulässiger Maximaldurchfluss ca. 5 min. Qmax = 30000 Liter/h
- Absperrventil mit C-Rohr-Anschluss
- Systemtrenner Ba408 Endo, vertikal im Standrohr integriert
- Absicherung bei Flüssigkeitsklasse 4 nach DIN EN 1717/ W 408