Ja, für die Höhe der Einspeisevergütung ist lediglich der Zeitpunkt der Inbetriebnahme der Photovoltaik-Anlage entscheidend. Der in dem Monat der Inbetriebnahme gültige Einspeisevergütungssatz gemäß dem Erneuerbaren-Energien-Gesetz (EEG) wird für die folgenden 20 Jahre gezahlt und bleibt während dieses Zeitraumes konstant.
Die jeweils aktuellen Vergütungssätze finden Sie auf den Webseiten der Bundesnetzagentur.
Ja, eine Photovoltaik-Anlage rechnet sich durch den Eigenverbrauch von Solarstrom (ca. 60%), da so der Bezug von vergleichsweise teurem Netzstrom reduziert wird. Ihr Solar Paket wird so ausgelegt, dass Sie einen hohen Eigenverbrauchsanteil erreichen.
Die Vertragslaufzeit für das Solar Paket beträgt 18 Jahre. Diese Vertragslaufzeit ist für beide Vertragspartner vorteilhaft. Vertraglich sind die Stadtwerke Bochum dazu verpflichtet die Photovoltaikanlage nach Ablauf der Vertragslaufzeit abzubauen. Die konservativ zu erwartende Lebensdauer der Photovoltaikanlage beträgt ungefähr 25 Jahre.
Für beide Parteien ist es attraktiv die Anlage nach Vertragsende nicht abzubauen, sondern in das Eigentum des Kunden übergehen zu lassen. Wir machen Ihnen zu diesem Zeitpunkt ein Angebot, die Anlage zu sehr attraktiven Konditionen zu übernehmen. Sie können Ihren Solarstrom dann fast ohne Kosten nutzen (ausgenommen der Wartungskosten).
Ja, über die Stadtwerk Bochum-Kooperationspartner sind Speichersysteme verfügbar. Derzeit werden kombinierte Wechselrichter-Speicher-Systeme von BYD und Alpha angeboten. Die Integration von Speichersystemen wird immer wirtschaftlicher und ist bei unseren Kunden sehr gefragt: Erweiterte Energieautonomie, höherer Nutzungsgrad des selbst produzierten Ökostroms.
Das Solar Paket ist attraktiv für private und gewerbliche Kunden:
Eigentümer des Solar Paketes sind die Stadtwerke Bochum. Während der Vertragslaufzeit überlässt das Stadtwerk dem Kunden die Photovoltaikanlage zur Nutzung. Der gesamte Strom, den die Photovoltaikanlage produziert, gehört Ihnen.
Die Errichtung der Anlage startet ca. 2-4 Wochen nach Vertragsunterzeichnung. Die Installation dauert im Normalfall ca. 1 Woche.
Die Stadtwerke Bochum beauftragen einen lokalen Handwerker mit der technischen Planung und Errichtung der Photovoltaikanlage.
Im Rahmen des Pachtmodells verpflichten wir uns die Funktion der Photovoltaikanlage zu gewährleisten. Tritt eine Störung auf, kümmern sich die Stadtwerke um die Beseitigung des Fehlers und sorgen für die Instandsetzung. Die vorgesehene Wartung der Anlage findet alle 4 Jahre statt.
Die Vertragslaufzeit im Pachtmodell beträgt 18 Jahre. Nach Ende der Laufzeit sind die Stadtwerke dazu verpflichtet die Anlage abzubauen. Für die Vertragspartner kann es jedoch sinnvoll sein, dies nicht zu tun, sondern die Anlage in das Eigentum des Kunden übergehen zu lassen. Daher machen wir Ihnen zum Enddatum ein attraktives Angebot zur Anlagenübernahme.