Fernwärme der Wasser und Gas Westfalen GmbH & Co. Holding KG (WGW) ist immer eine komfortable Sache. Wie komfortabel, das entscheiden Sie selbst. Denn Sie haben die Wahl: Mit FernwärmeKomfort profitieren Sie von allen Vorteilen dieser wirtschaftlichen und umweltschonenden Beheizungsart.
Oder Sie entscheiden sich für FernwärmeKomfort Plus und erhalten zusätzlich ein umfangreiches Servicepaket. In diesem Fall übernehmen die Stadtwerke auch die Anlagenkontrolle für den Kundenteil der Fernwärmeanlage, für den ansonsten der Kunde zuständig ist.
Leistung Stadtwerke-Anlage
Leistung Kundenanlage
Preise FernwärmeKomfort (gültig ab 1. Januar 2021)
Leistung | Nettopreis | Endpreis* | |
---|---|---|---|
Grundpreis monatlich | 0 – 15 kW | 30,61 € | 36,43 € |
16 – 30 kW | 48,98 € | 58,29 € | |
31 – 50 kW | 73,46 € | 87,42 € | |
51 – 80 kW | 110,20 € | 131,14 € | |
81 – 200 kW | 188,76 € | 224,62 € | |
201 – 350 kW | 377,51 € | 449,24 € | |
Arbeitspreis | 6,22 ct/kWh | 7,40 ct/kWh |
* | einschließlich 19 % Umsatzsteuer |
Leistungspreise FernwärmeKomfort (gültig ab 1. Januar 2021)
für Leistungen größer 350 kW | Nettopreis | Endpreis* | |
---|---|---|---|
Grundpreis monatlich | Für die im Vertrag vereinbarte Gesamtwärmeleistung | 1,76 €/kW | 2,09 €/kW |
Arbeitspreis | Für die an der Übergabestelle gelieferte Wärmemenge | 6,22 ct/kWh | 7,40 ct/kWh |
Messpreis monatlich | je Messeinrichtung | 15,70 € | 18,68 € |
* | einschließlich 19 % Umsatzsteuer |
Leistung Stadtwerke-Anlage
Leistung Kundenanlage
Preise FernwärmeKomfort Plus (gültig ab 1. Januar 2021)
Leistung | Nettopreis | Endpreis* | |
---|---|---|---|
Grundpreis monatlich | 0 – 15 kW | 42,85 € | 50,99 € |
16 – 30 kW | 61,24 € | 72,85 € | |
31 – 50 kW | 85,71 € | 101,99 € | |
51 – 80 kW | 122,44 € | 145,70 € | |
81 – 200 kW | 207,13 € | 246,48 € | |
201 – 350 kW | 399,96 € | 475,95 € | |
Arbeitspreis | 6,22 ct/kWh | 7,40 ct/kWh |
* | einschließlich 19 % Umsatzsteuer |
Für jeden zusätzlichen Zähler berechnen wir 15,70 €/Monat (netto) bzw. 18,68 €/Monat (brutto).
Viele Eigentümer von Mehrfamilienhäusern kennen das Problem!
Eine Vielzahl von Mietern und Nutzern benötigt jedes Jahr eine detaillierte Abrechnung der Energiekosten. Warum dies nicht alles aus einer Hand erledigen lassen?
Die Direkt-Abrechnung der Heizkosten durch die Stadtwerke Bochum nimmt Ihnen viel Aufwand ab: Einmal im Jahr werden in Häusern mit Zentralheizung die Heizkostenverteiler an den Heizkörpern abgelesen und wir stellen den Mietern eine Rechnung.
Der Vorteil für Sie: Die zeitraubende Abrechnung entfällt - auch um das mitunter aufwändige Mahnwesen brauchen Sie sich in Zukunft nicht mehr zu kümmern.
Bereits heute kümmern wir uns um die Abrechnung für Fernwärme von mehr als 7.000 Wohneinheiten.
Gerne unterbreiten wir Ihnen als Hauseigentümer oder Verwalter von Mehrfamilienhäusern ein individuelles Angebot.
Fragen beantworten Ihnen gerne die Fachberater der Stadtwerke Bochum unter Tel. 0234 960-3661 oder 0234 960-3662.
Unser freundliches Serviceteam berät Sie gerne in unserem Kundenzentrum am Ostring 28 in Bochum und selbstverständlich auch telefonisch oder per E-Mail.
Telefonischer Kundenservice von 8 bis 20 Uhr (montags bis samstags) unter: 0234 960-3737